Finanzielle Bildungsreise 2025
Entwickeln Sie Ihre finanzielle Kompetenz durch unsere strukturierte Veranstaltungsserie – von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Finanzplanung
Jetzt Platz sichernIhr progressiver Lernpfad
Unsere Veranstaltungsserie folgt einem durchdachten Aufbau, bei dem jedes Event auf dem vorherigen aufbaut. So entwickeln Sie systematisch Ihre finanzielle Kompetenz.
Finanzielle Basis schaffen
15. Juli 2025 | 18:00 - 20:30 Uhr
Der Startpunkt Ihrer finanziellen Bildungsreise. Hier lernen Sie die fundamentalen Konzepte kennen, die jeder für eine gesunde Finanzplanung braucht.
- Budgetierung und Ausgabenanalyse
- Sparziele definieren und erreichen
- Finanzielle Prioritäten setzen
- Notfallfonds aufbauen
Investitionsgrundlagen verstehen
12. August 2025 | 18:00 - 21:00 Uhr
Bauen Sie auf Ihrem Grundwissen auf und entdecken Sie verschiedene Anlagemöglichkeiten. Verstehen Sie Risiko und Rendite im Kontext Ihrer persönlichen Situation.
- Anlageklassen und deren Eigenschaften
- Risikobewertung und -streuung
- Kostenfaktoren bei Investments
- Langfristige vs. kurzfristige Strategien
Steueroptimierung und Altersvorsorge
16. September 2025 | 18:00 - 21:00 Uhr
Nutzen Sie fortgeschrittene Strategien zur Steueroptimierung und bauen Sie eine solide Altersvorsorge auf. Praktische Tipps für Ihre individuelle Situation.
- Steuerfreibeträge optimal nutzen
- Drei-Säulen-System der Altersvorsorge
- ETF-Sparpläne und Fonds
- Riester und Rürup im Vergleich
Vermögensaufbau und Finanzplanung
14. Oktober 2025 | 18:00 - 21:30 Uhr
Der Abschluss Ihrer Lernreise – entwickeln Sie Ihren persönlichen Finanzplan und lernen Sie fortgeschrittene Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau kennen.
- Persönliche Finanzstrategie entwickeln
- Immobilien als Baustein
- Rebalancing und Portfolio-Überwachung
- Nachhaltige Finanzentscheidungen
Warum unsere Veranstaltungsserie?
Diese Serie bietet Ihnen mehr als einzelne Workshops – durch den strukturierten Aufbau entwickeln Sie kontinuierlich Ihre Kompetenz und können das Gelernte direkt umsetzen.
Strukturierter Kompetenzaufbau
Jede Veranstaltung baut systematisch auf der vorherigen auf. So entwickeln Sie Schritt für Schritt solide Finanzkompetenzen ohne Wissenslücken.
- Logische Lernprogression
- Wiederholung wichtiger Konzepte
- Praktische Anwendungsübungen
Praxisnahe Anwendung
Alle Inhalte orientieren sich an realen Situationen. Sie arbeiten mit echten Beispielen und entwickeln Lösungen für Ihre persönlichen Herausforderungen.
- Fallstudien aus der Praxis
- Interaktive Planungstools
- Individuelle Beratungsmomente
Kontinuierliche Begleitung
Zwischen den Terminen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihr Wissen zu vertiefen. So bleibt nichts ungeklärt.
- Regelmäßige Feedback-Runden
- Unterstützung bei Umsetzung
- Langfristige Lernbegleitung
Umfassende Materialien
Zu jeder Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Unterlagen und praktische Tools, die Sie auch nach der Serie weiter nutzen können.
- Digitale Lernressourcen
- Planungsvorlagen und Checklisten
- Zugang zu Online-Tools

Michael Weber
Certified Financial Planner & Veranstaltungsleiter
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung leitet Michael unsere Veranstaltungsserie. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären und praktische Lösungen zu entwickeln. Er hat bereits hunderte Menschen dabei unterstützt, ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Beratung anfragen